
Ardbeg Traigh Bhan Batch 7 (Limited Edition)
- Beschreibung
- Produktdetails
- Charakter
Ardbeg Traigh Bhan Batch 7 (Limited Edition)
Der Ardbeg Traigh Bhan Batch 7 ist einer der wenigen Abfüllungen der letzten Jahre mit Altersangabe (19 Jahre). Verwendet wurden für diesen limitierten und sehr feinen Tropfen die Fässer von amerikanischer Eiche und Oloroso Sherry Fässer. Die außergewöhnliche Ardbeg Edition trägt den Namen „Traigh Bhan“ und wurde nach dem singenden Strand „Singing Sands“ von Islay der Südküste benannt. Der Sand soll angeblich unter den Füßen seiner Besucher zu singen anfangen. Der Traigh Bhan Sandstrand ziert auch die Whisky-Verpackung. Es handelt sich um das fünfte Batch. Geplant ist, jedes Jahr ein neues Batch mit unterschiedlicher Zusammensetzung zu veröffentlichen. Jede einzelne Flasche ist mit einem Batch Code versehen: TB/07-19.01.2006/25.DP. So steht das "TB" für den Namen Traigh Bhan, "07" für das Batch und "19.01.2006/25" für das Destillationsdatum. "D.P." sind die Initialen eines Mitglieds des Ardbeg-Teams und wurde noch nicht offiziell gegeben.
Hersteller: | Ardbeg |
Ursprungsland: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Distillery Bottling |
Typ: | Single Malt Whisky |
Jahrgang: | 2006 |
Bottled: | 2025 |
Alter: | 19 years old |
Fasstyp: | American oak & Oloroso sherry casks |
Farbstoff: | nicht gefärbt |
Kühlfiltrierung: | nicht kühlfiltriert |
Alkoholgehalt: | 46.2 % Vol. |
Füllmenge: | 0,7l |
Offizielle Tasting-Notes von Ardbeg:
Farbe: Dunkles Gold
Aroma: Kraftvoll und intensiv mit kräftigen Raucharomen wie von Kohlestaub und Teer. Frische, belebende Pfefferminze und Eukalyptus kontern mit Süße und Kühle. Zitrus prägt die Nase, mit würzig-frischer Süße.
Geschmack: Zitrusnoten von Zesten und Bergamotte prickeln auf der Zunge, gefolgt von einem Schwall medizinischem Rauch. Der Einfluss des Oloroso-Sherryfasses ist deutlich erkennbar, mit Würzaromen wie von Ingwer und Kreuzkümmel sowie Kakaopulver und Espressonoten.
Abgang: Lang und anhaltend mit Noten von gesalzenem Toffee, gekohltem Holz, Teer sowie angebranntem Heidekraut und wärmenden Gewürzen.
Besonderheit: Nicht kältefiltriert und besteht aus Naturfarben.